this post was submitted on 28 Feb 2025
49 points (98.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3542 readers
548 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
"Zusammen mit der anderen Organisationen hat Campact mehrere Punkte herausgearbeitet, um die Vereine zu schützen, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen.
Die drei wichtigsten sind:
Das Programm „Demokratie leben!“ muss vor dem Zugriff der Union geschützt und seine Finanzierung muss gesichert werden.
Wir brauchen ein Gesetz, das festhält, dass Demokratieförderung Regierungsauftrag ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass Programme und Gelder dauerhaft bereitgestellt werden.
Demokratiearbeit muss endlich gesichert gemeinnützig sein. Außerdem brauchen wir eine Klarstellung, dass sich Organisationen an der öffentlichen Debatte und der politischen Willensbildung beteiligen können.
All diese Punkte standen im Wahlprogramm der SPD. Darum liegt es jetzt an ihr, im Koalitionsvertrag den Schutz der Zivilgesellschaft durchzusetzen. "
(gibts eigentlich einen besseren Weg, in Lemmy Blockzitate mit vielen Absätzen einzufügen? Hab auch versucht das mit der Codeformatierung zu machen, aber dann müsste man viele Zeilenumbrüche einfügen, damit es halbwegs lesbar ist.)
Interessant, was bei der SPD so alles im Wahlprogramm steht; die FDP hat ja auch immer allerlei Bürgerrechtsthemen im Programm, die dann in der Wunschkoalition seltsamerweise gar nicht umsetzbar sind. Ab welchem Punkt ist so ein Wahlprogramm eigentlich gelogen?
du kannst zitate mit
>
machen:wird zu
Du kannst manuell Zeilenumbrüche hinzufügen
oder die zeilen werden für dich automatisch gewrapped:
Für mein Zitat hätte ich halt mindestens 10-mal "> " setzen müssen, das ist ziemlich unpraktisch.
Kannst auch in die Zwischenablage kopieren bevor du auf "post" oder "reply" drückst.
Wäre sinnig dass der quote-knopf in der Zeile im Editor das gleiche macht, kannst zu github gehen und das vorschlagen, sich hier beschweren bringt nichts.
Ich beschwere mich nicht, ich habe gefragt ob es bereits jetzt bessere Möglichkeiten gibt. Macht ja keinen Sinn sich bei Github zu beschweren, wenn es das feature bereits gibt.