this post was submitted on 30 Mar 2025
102 points (96.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3517 readers
923 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

In der Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht meldet sich die Spitze der bayerischen Grünen-Landtagsfraktion mit einem eigenen Vorschlag zu Wort: Fraktionschefin Katharina Schulze und der innenpolitische Sprecher Florian Siekmann sprechen sich für einen verpflichtenden »Freiheitsdienst« für alle aus:

Alle Frauen und Männer sollen irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun – entweder Wehrdienst, Dienst im Bevölkerungsschutz, bei Feuerwehr oder Hilfsorganisationen oder sechs Monate Gesellschaftsdienst. Schon abgeleistete Dienste oder bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten sollen angerechnet werden.

»Was kannst du für dein Land tun?«

»Es ist an der Zeit, die Frage zu stellen: Was kannst du für dein Land tun?«, sagte Schulze der Deutschen Presse-Agentur. Die Bedrohungen nähmen zu.

»Damit wir als Gesellschaft robuster werden, unsere Freiheit verteidigen und das Miteinander stärken, braucht es uns alle. Der Freiheitsdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt für Deutschland von allen für alle. Durch den Freiheitsdienst verbinden wir Generationen und Milieus, stärken unsere Gesellschaft und verteidigen, was uns wichtig ist.«

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Brynawel@feddit.org 15 points 2 days ago (1 children)

Wie hoch ist den das Freiheitsdienst-Entgelt? Haben die Grünen da schon Vorstellungen?

[–] azolus@slrpnk.net 22 points 2 days ago (2 children)

Befürchte das wird dann wieder so eine "Stopft mal bitte die Löcher, die die Privatisierung und Austeritätspolitik in die Versorgung gefressen hat mit billiger Arbeit" Kiste, andernfalls wäre das ja auch gar nicht mehrheitsfähig.

Lasse mich aber gerne auch positiv überraschen.

[–] Ephera@lemmy.ml 5 points 2 days ago

Ja, ich denk's mir auch. Warum muss jetzt hier irgend so ein Sonderprogramm her, was alles mögliche an Bürokratie und unvorhergesehener Nebeneffekte mit sich zieht, anstatt dass man mehr Steuern erhebt und Leute einstellt/ausbildet, die die Themen dann Vollzeit angehen? Wenn's nicht durch unzureichendes Entgelt "finanziert" wird, sehe ich keinen Grund warum man das machen will.

[–] Brynawel@feddit.org 7 points 2 days ago (1 children)

Ich fürchte genau darauf wird es hinauslaufen.

[–] Scaramousse@lemmy.world 8 points 2 days ago (2 children)

Daran glaube ich nicht. Nach der Schule kannst du Leute vielleicht mit einem Taschengeld abspeisen, aber nicht Leute bis 67. Mal abgesehen, dass es sowieso nicht so kommt wirst du Leuten schwer vermitteln können, dass sie jetzt ein Jahr lang ihr Haus nicht abbezahlen können und es an die Bank geht, obwohl die Rente dafür gereicht hätte.

[–] eskalator@troet.cafe 2 points 2 days ago

@Scaramousse @Brynawel

Du solltest das nochmal lesen!

Die 6 Monate müssen nicht am Stück geleistet werden, Wehrdienst, Ehrenamt usw. kann angerechnet werden, wer gesundheiich nicht kann fällt raus usw. Was glaubst du wie viele alte Menschen da realistischerweise betroffen sind ? 2% ?

[–] vxx@lemmy.world 2 points 2 days ago

Es ist ja nicht so, dass ich es nicht machen würde, aber ich würde sicher nicht meine Wohnung dafür aufgeben.