this post was submitted on 30 Mar 2025
102 points (96.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3542 readers
578 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Jep, verstehe ich. Woanders würde man in den 6 Monaten wohl auch nur einfache Arbeiten machen können
Ja. Wobei woanders von den einfachen Arbeiten meistens kein Leben abhängt und die nicht regelmäßig unter extremstem Zeitdruck unerwartet zu absolut bescheuerten Uhrzeiten und bei jedem Wetter richtig gemacht werden müssen. (Wenn Du nachts um 3 aus dem Bett fällst, weil es brennt, oder sonstwas blödes passiert ist, brauchst Du ein gewisses Maß an Ausbildung und Erfahrung, um dann zu funktionieren, wer neu in dem Geschäft ist, verhält sich da erstmal wie ein aufgescheuchtes Huhn)
Mit einer Handvoll Leuten mit geringem Ausbildungsstand kann man arbeiten, denn da hat man genug erfahrene Leute, um auf die aufzupassen. (Schon gemacht, wenn man genug Erfahrene hat, geht das erstaunlich gut, da ist jeder Einsatz auch eine Übung)
Allerdings gibt es solche Leute mit geringem Ausbildungsstand jetzt schon und die hat es schon immer gegeben, im Rahmen der normalen Erneuerung des Personals der Organisationen. (Alle fangen mal klein an) Wenn jetzt plötzlich viel mehr solche Leute in den Organisationen aufschlagen, sind die nicht sinnvoll einsetzbar, weil man dann nicht genug Erfahrene hat, um auf die alle aufzupassen. Wenn noch dazu klar ist, dass die Leute größtenteils nach einem halben Jahr wieder weg sind, wird auch kaum jemand Bock darauf haben, das auch noch zu tun.
Dazu kommt noch die Ausstattung der Leute, spätestens seit Corona sind ja "Lieferkettenprobleme" allgegenwärtig und weithin bekannt. Mit Einsatzkleidung gibt es die auch. Dass man mal locker ein halbes Jahr auf ein Paar Stiefel wartet, hab ich schon mehrfach erlebt. Bei einem halben Jahr Dienstzeit ist halt der Dienst dann vorbei und die für teuer Geld beschaffte Ausrüstung liegt irgendwo im Weg rum, bis vielleicht irgendwann mal wieder jemand kommt, dem die Größe passt.