this post was submitted on 09 Jul 2025
51 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4074 readers
393 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Cacktus@feddit.org 6 points 6 days ago (2 children)

Eventuell backen die Leute mehr ihr eigenes Brot weil sie keine Lust mehr haben 5 € für ein Laib Weizenbrot auszugeben ?!

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 9 points 6 days ago (1 children)

Statt Brot kaufen die Deutschen offenbar lieber andere Backwaren. Besonders gefragt sind kleine Artikel wie Brötchen, Laugengebäck, Croissants und süße Snacks.

Brotkonsum sinkt, Brötchenkosum steigt.

[–] brot@feddit.org 9 points 6 days ago (1 children)

Genau das - ist im Endeffekt einfach ein Zeichen, dass es mehr Singlehaushalte gibt. In denen ein ganzer Laib Brot dann halt verschimmelt, bevor er gegessen ist

[–] Saleh@feddit.org 0 points 6 days ago (1 children)

Verschimmelt?

Wenn man 2000 kcal zu sich nimmt als Erwachsener und zum Frühstück Brot ist, dann isst man ungefähr 200g Brot am Tag, entsprechend 600-700 kcal. Es gibt zahlreiche Brote im 500g oder 750g Format. Die hat man locker aufgegessen, bevor sie verschimmeln.

[–] meekah@lemmy.world 6 points 6 days ago (1 children)

Nicht jeder isst jeden morgen Brot.

Ich kenne das von mir selbst, auch die 500g Laibe bekomme ich oft nicht fertig aufgebraucht bevor sie steinhart sind.

[–] pistonfish@feddit.org 5 points 6 days ago

Ich friere Brot regelmäßig ein, weil ich sonst zu viel wegwerfen würde

[–] duchess@feddit.org 10 points 6 days ago (2 children)

Ich zweifle an der Geschichte. Wenn ich 50h die Woche arbeite und ein, zwei Kinder großziehe, fang ich nicht an, auch noch Brot zu backen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Vor allem außerhalb einer Pandemie
(/¯ ಠ_ಠ)/¯

[–] Ciryamo@feddit.org 1 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Arbeite und backe Brot. Das braucht wirklich nicht viel aktive Aufmerksamkeit. Die meiste Zeit geht der Teig ja von selbst. Insgesamt ist der Aufwand vl bei 30min für ein Brot.

[–] duchess@feddit.org 6 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Der Durchschnittsdeutsche wird nicht plötzlich mit Backen anfangen, weil das Brot zu teuer ist. Wie der Artikel sagt, weicht man auf besser planbarere Aufbackbrötchen aus oder ich weiß nicht, ob geschnittenes und abgepacktes Brot auch nicht zu „Brot vom Bäcker“ zählt.