Klingt so als müsste mal jemand die Meldeportale mit mist füllen
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Es findet sich bestimmt ein ambitionierter Programmierer, der mit nötigen Skripten als kleine, praktische Web-app unterstützen kann.
Für mich sieht es aktuell so aus als hätten sie ihr Meldeportal deaktiviert. https://faire.schule/ hat zwar noch einen Webserver aber der leitet einen weiter.
Schade, dass bereits Kinder so viel von der bemitleidenswerten Politik in Deutschland mitbekommen. In diesem Fall positioniert sich der Junge zwar richtig, aber das kann auch in die andere Richtung gehen. Durch das Wirken von AfD auf TikTok und Co. werden schon die ganz kleinen unter uns ordentlich mit braun-blauer Suppe gefüttert.
Mir tut der Junge leid. In Deutschland geboren als Kind einer Deutschen Mutter aber er hat das "Pech" einen türkischen Vater und einen türkischen Namen zu haben und zack: Für das Leben vorverurteilt. Jetzt auch ganz offiziell mit: Du darfst dich nicht mal durch harmloses Gekritzel in deinem eigenem Heft wehren.
Meine Erfahrung ist dass sich das absolut nicht auf TikTok oder Youtube einschränken lässt. Der Einfluss ist überall, nicht nur Online. Kinder sind sensibel für emotionale Themen, und hören zu. Was ich dann höre sind 6-Jährige die sagen "Trump ist ein Böser".
Und ich meine das absolut positiv. Ich sehe nicht warum man Kinder nicht mitnehmen sollte in die grossen, ernsten Themen des Lebens. Ohne sie beeinflussen zu wollen natürlich, und ohne sie zu traumatisieren.
Sie kriegen das alles eh mit, und sie fragen. Ich zumindest will (kindgerecht) antworten.
Als illustrierendes Beispiel: vor kurzem hatte ich ein langes Gespräch über das Pro und Kontra der Wehrpflicht mit einem Haufen 8-Jähriger Jungen. Die haben das Thema selbst aufgebracht (Kontext Ukraine-Krieg) und waren sehr besorgt darüber dass man sie oder ihre Väter in den Krieg schicken könnte. Haben mich förmlich gelöchert mit Fragen. Man merkte direkt dass andere Erwachsene da wohl eher ausweichend geantwortet hatten.
(das war übrigens nicht in D-land)
Wenn man ihnen auf Augenhöhe begegnet und sie ernst nimmt, kann man mit Kindern sehr erwachsen diskutieren. Das muss man halt wollen und machen.
Dann heben es auch alle Beteiligten in der Pubertätzeit einfacher 😇
Moderne Volksempfänger, aber 'kostenlos', nur sehr wenig regional beschränkt und für alle Altersgruppen persönlich.
Bisher ist mir nicht bekannt, dass dieser Schüler mit der gleichen Härte wie Ahmet bestraft wurde
Ahmet? Say no more.
Das Warum ist sehr simpel hier: Aggressive Fremdenfeindlichkeit und Ausländerhass. Meine Empathie an Familie Yılmaz; ich kann nur sagen: nicht alle in D-land sind so, nich überall in D-land ist es so.
Das gibt einen Punkt Abzug, wegen dem vergessen des i Punktes. /S
Das fehlende t beim zweiten nich haste aber übersehen. Typisch. 😉
Ich bin Hesse. Das passt so.
ahmet* wasn guter
Mehr Leute sollten sein wie Ahmet* und seine Mama
Kommt mir leider sehr bekannt vor....
Props an den Jungen und seine Familie!
Mal direkt ins AfD-Melde Portal das da an der Schule dauernd Symbole von, wie die AfD mit Musk zusammen ja herauserfunden haben, bekannten Linksextremisten wie Hitler zu sehen sind. 🥸
Einer meiner Lehrer ist damals in der Schule auch ausgerastet als ich ein durchgestrichenes Hakenkreuz auf meinen Block gemalt habe.
Was ihn dabei gestört hat war aber nicht dass ich es durchgestrichen habe, sondern dass ich dazu ja irgendwie ein Hakenkreuz malen muss.
Sachsen Dinge
Verdammt, dies sollte viral werden!!
PS: Kinder, bitte schreibt ab sofort statt sowas wie hier, einfach lieber zum Beispiel "Stauffenberg Fan" in euer Notizbuch.
Georg Elser Wertschätzungsverein
Weiss nicht, warum, Stauffenberg so verehrt wird. Er war nicht gegen den Nationalsozialismus. Er hatte Angst, Hitler könne scheitern.
Trotzdem war es er, der beschlossen hat, mit seinem Leben zu bezahlen um das von Hitler zu beenden.
Edit: War in der Zeitlinie etwas durcheinandergeraten, Danke an @HairyHarry@lemmy.world für die Richtigstellung
Die Gefahr für ihn selbst wird aber doch etwas relativiert von der Tatsache, dass er in der Vergangenheit aktiv an der Ostfront eingesetzt war (Edit: Zu diesem Zeitpunkt nicht mehr) und deshalb durchaus, gerade bei einer von ihm zu Recht befürchteten Niederlage, eine recht hohe Chance hatte, ~~dort~~ umzukommen weil ein schonendes Vorgehen der Allierten angesichts des deutschen Vernichtungskriegs nicht zu erwarten war. (nicht unerheblich verletzt worden war er ~~dort~~ im Krieg ja schon)
Georg Elser hat ein im Verhältnis wesentlich größeres Risiko auf sich genommen. Er wird aber nicht so sehr gefeiert, weil er nicht den gleichen Propagandawert hat. Er war nur eine Privatperson, die das Weiterleben Hitlers nicht mit ihren Werten vereinbaren konnte.
Stauffenberg dagegen war im Nachhinein ein wertvolles Propagandainstrument, um den Mythos der sauberen Wehrmacht zu kultivieren. Dass seine Motivation hauptsächlich aus einer Angst, den Krieg zu verlieren, und nicht aus moralischen Beweggründen kam, war dafür egal.
Kleine Korrektur:
dass er aktiv an der Ostfront eingesetzt war (...) (nicht unerheblich verletzt worden war er dort ja schon)
Das war in Nordafrika.
Ups, Da war meine Zeitlinie wohl etwas durcheinander.
Trotzdem konnte er sich wahrscheinlich an seinen übriggebliebenen Fingern abzählen, wie der Krieg enden würde und hatte allen Grund zur Annahme, dass die Allierten dabei nicht besonders schonend vorgehen würden.
an seinen übriggebliebenen Fingern abzählen
grins
Ansonsten bin ich durchaus bei dir und kann die Verherrlichung seiner Person schwer nachvollziehen.