Ich habe noch keine Datenschutzkonforme Altersverifikation gesehen und fürchte hier eher, dass die Verifikation dann gleichzeitig zur Deanonymisierung genutzt wird. Dann freuen sich CDU und SPD, dass sie hier einen vermeintlichen "Bürgerwillen" umsetzen können und den Teil mit der datenschutzkonformen Verifikation bewusst runterfallen lassen.
Weiterhin sehe ich das kritisch, weil z.B. lemmy unter den Begriff "Social Media" fallen könnte. Dann können wir hier dicht machen und alle wieder zu reddit wechseln, wo wir Musks und Trumps Stiefel küssen müssen. Für die Fediverse Foundation, aber auch andere dezentrale Anbieter von Lemmy, Mastodon und co. dürfte das kaum umsetzbar sein.
Zu schlechter Letzt landen dann Jugendliche stattdessen bei komplett dubiosen Angeboten, wo sie ohne jede Regulierung z.B. russischer Propaganda, kriminellen Organisationen und jugendgefährdendem Material ausgeliefert sind.