this post was submitted on 24 Apr 2024
30 points (91.7% liked)

Fahrrad

2137 readers
1 users here now

RADFAHREN!



CommunityregelnDie folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben.

Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community.

Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

  • ethnische Zugehörigkeit
  • Geschlechtsidentität oder Ausdruck
  • sexuelle Identität oder Ausdruck
  • körperliche Merkmale oder Alter
  • Behinderung oder Krankheit
  • Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
  • Reichtum oder Bildung
  • Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus

Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.

  • Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
  • Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
  • Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
  • Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Förderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
  • Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
  • Provokationen können nach Ermessen der Moderation entfernt werden
  • Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
  • Keine Werbung
  • Kein Spam
  • Keine Pornografie / Adult Content
  • In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Hier gibt es eine Petition, die z.B. das Überholen mit zu wenig Abstand als Straftatbestand definieren möchte. Ist das was für die Fahrradbubble?
#ripNatenom
#fahrrad
#rad
#StVO

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_03/_30/Petition_165416.nc.html

@ADFC
@fahrrad
@radkolumne
@FAHRRADkultur
@mastobikes_de
@fedibikes_de

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 20 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Schön gedacht, wird aber meiner Meinung nach nicht viel bringen weil absolut nicht kontrolliert wird.

Hab selbst schon Polizisten drauf angesprochen die mich zu knapp überholt haben und selbst bei den ist die Standartaussage hast du das etwa nachgemessen.

Argumente wie das ich dem Beifahrer auf die Schulter klopfen hätte können zählen natürlich nicht.

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 1 year ago

selbst bei den ist die Standartaussage hast du das etwa nachgemessen.

Ich hab meinen Arm ausgestreckt und hab auf dein Autodach klopfen können. Mein Arm ist circa einen Meter lang. Der Rest ist reine Mathematik.

[–] jele@norden.social 2 points 1 year ago (1 children)

@WuergerLarsDietrich
Die Petent:in zeigt die weiteren Folgen auf. Es lohnt sich, das zu lesen.

[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 14 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Ich kann halt nur meine Zweifel äußern. Hab in den letzten 3 Jahren 4x Anzeige gestellt weil ich angefahren wurde. Alle aus mangel an öffentlichen Interesse eingestellt weil ich nicht schlimm verletzt wurde. Kann mir nicht vorstellen das es hierbei anders aussehen würde.

Die Probleme liegen da woanders würde ich sagen. Eben halt wie das offensichtliches Fehlverhalten schon heut nicht geahndet wird. Kannst du noch so tolle Gesetze haben wenns am Ende keiner durchsetzt.

Edit; nicht falsch verstehen, die Petition unterschreib ich trotzdem

[–] ProbablyRoadkill2B@toot.bike 7 points 1 year ago (2 children)
[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 2 points 1 year ago

Danke für den Link, kannte ich noch nicht.

[–] radotto@mastodon.social 1 points 1 year ago

@ProbablyRoadkill2B @WuergerLarsDietrich @jele

Fälle auf jeden Fall bei Fry einreichen - und auf der nächsten Demo das passende Shirt dazu: https://radotto.de/produkt/t-shirt-ich-bin-ein-oeffentliches-interesse-unisex-verschiedene-groessen-und-farben/

Eine Version mit Link zu Frys Projekt kommt auch bald (mit seiner Zustimmung) 😊

[–] myrakel@nrw.social 3 points 1 year ago (1 children)

@WuergerLarsDietrich
@jele
Bei Straftaten muss dann aber ermittelt werden. Da gilt das Interesse dann nicht mehr als Ablehnungsgrund.

[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 2 points 1 year ago (1 children)

Sorry aber das ist doch Quatsch. Die Anzeigen die ich gestellt habe waren wegen fahrlässiger Körperverletzung was auch eine Straftat ist, hält die Staatsanwaltschaft nicht ab die wegen Mangel an öffentlichen Interesse einzustellen.

[–] myrakel@nrw.social 1 points 1 year ago

@WuergerLarsDietrich
Uff. Ich hätte nicht geglaubt, dass das rechtens ist. Spätestens ab einer Verletzung. Klingt für mich auch nach einem Justizversagen an der Stelle, daher habe ich einmal nachgeschlagen. Es scheint bei einem geringfügigen "Vergehen" - d.h. ohne Mindestfreiheitsstrafe oder Mindestfreiheitsstrafe <1 Jahr - die Möglichkeit zu geben, das Verfahren wegen Geringfügigkeit einzustellen.
Bei Körperverletzung müsste man dann schon ein Auge o.ä. verlieren, damit das erfüllt wäre. 🙄

[–] jbm@nrw.social 6 points 1 year ago (2 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de mMn spielt die Höhe der Strafe nur eine untergeordnete Rolle, solange es keine kontinuierlichen Kontrollen gibt! Hat die Polizei Mittel, ei ee Unterschreitung des Abstands gerichtsverwertbar zu messen. Hier in der Bundesstadt kenne ich keinen Streifenwagen, der eine entsprechende Technik an Bord hätte.
Wird "komischerweise" auch in den Lokalnachrichten nicht thematisiert. Ein Schelm, der dabei böses denkt!

[–] cehteh@karlsruhe-social.de 3 points 1 year ago (1 children)

@jbm @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Bei Straftaten liegt die Latte höher das muss die Polizei verfolgen, mal nen Auge zudrücken geht nicht.

Natürlich wäre es sinvoll überholen als "Fahrspurwechsel" zu definieren. Das ist wesentlich klarer als Zentimeterangaben.

[–] f3kh6f@social.tchncs.de 2 points 1 year ago (6 children)

@cehteh @jbm @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

"Fahrspurwechsel" ist bei Straßen ohne Mittellinie halt auch wieder undefiniert.

load more comments (6 replies)
[–] jele@norden.social 2 points 1 year ago

@jbm
Vielleicht würde sich das ändern, wäre es eine Straftat.

@ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

[–] velozipedist@mastodon.social 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de Meine Gedanken zur Durchsetzung der Abstandsregeln:

  1. Es wird nicht geahndet und ist auch bei vielen Autofahrenden nicht ins Bewusstsein gebracht worden. Daran ändert auch die Qualifizierung des Verstosses nichts.
  2. Es gibt bereits einen Straftatbestand für schwere Abstandsverstöße (315 c Abs. 2 StGB).
    ...
[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago (1 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de 3. Mir wurde die Ahndung als Omi für die folgenlose Unterschreitung des Mindestabstandes reichen, allerdings sollte es nicht als verwarnungsfähig eingestuft werden - wie viele Verwarnungen wurden den überhaupt ausgesprochen?
...

[–] velozipedist@mastodon.social 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de 4. Viel wichtiger wäre mir, dass die Abstandsregeln Autofahrenden ins Bewusstsein gebracht würden. Es gibt auch den bewußt falsch Überholenden, den Punischer oder Oberlehrer oder Drängeln, aber viel ist schlichte Unachtsamkeit. Übrigens auch bei Radfahrenden, man glaubt nicht, wie oft ich selbst von Radfahrenden zu knapp überholt wurde, insbesondere als Fußgänger.

Ich halte das Vorhaben für ein Placebo.

[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago (1 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de Und Btw: Es geht in der Petition nicht nur um den Abstand zu Radfahrenden!

[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago (2 children)

@jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de Und weil ich das gerade wieder lese: viel lieber hätte ich, wenn Geh- und Radwegparker konsequent abgeschleppt würden. Das ärgert mich fast jeden Tag! Und das würde helfen, in die Feuerwehranfahrtszone stellt sich ja auch keiner mehr.

[–] footils@social.cologne 1 points 1 year ago (2 children)

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Leider stellt sich ständig jemand in die Feuerwehranfahrtszone vor meinem Haus. Sie ist als Halteverbot mit Zusatzschild markiert.

Ja, da wird abgeschleppt, da wird auch Ordnungsgeld erhoben. Es ist den Leuten egal.

[–] footils@social.cologne 2 points 1 year ago (1 children)

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Das soll natürlich nicht heißen, dass man es sein lassen könnte.
Aber die Wirksamkeit von Straf- und Kontrollmaßnahmen ist begrenzt. Regelungen zu Überholabständen sind in der Praxis nur Ausreden, um keine nachhaltig physisch abgetrennten Radwege anlegen zu müssen.
So kann man die Schuld auf "Einzeltäter" schieben, die den Abstand nicht einhalten, aber den Systemfehler ignorieren

[–] velozipedist@mastodon.social 2 points 1 year ago (1 children)

@footils @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de Sind wir doch ehrlich: der Abstand wird doch erst thematisiert, wenn es zum Unfall kommt. Ich habe bisher keine Kontrollen des Seitenabstands wahrgenommen und das wird bei einem Verwarnungstatbestand auch nicht durchgeführt werden, auch die paar Anzeigen von Überholten machen das Kraut nicht fett. Und bevor man richtige Radinfrastruktur baut malt man lieber Striche auf die Fahrbahn, als Placebo zur Beruhigung.

[–] footils@social.cologne 1 points 1 year ago (1 children)

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Richtig. Und seien wir noch ehrlicher: Wie will man denn Überholabstände wirksam flächendeckend kontrollieren? Wirksam heißt, dass die Überholvorgänge durch Abschreckung etc. auch *spürbar* besser werden. Das klappt ja schon beim Falschparken kaum, und das wird ja immerhin kontrolliert.

Poller neben Radstreifen wären wirksam, die machen sie aber nicht.

[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago

@footils @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de Engmaschige Kontrolle + spürbare Sanktion hätten schon Wirkung, glaube ich: mir fallen Immer wieder die Fahrzeuge aus BW positiv auf, die halten sich überwiegend ganz genau an Geschwindigkeitsbeschränkungen. Kein Wunder: in BW stehen ja auch in jedem Kuhkaff 3 Blitzer, das zähmt.

[–] Cyb3rrunn3r@chaos.social 1 points 1 year ago (1 children)

@footils @velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de weil diese Maßnahmen zu lasch sind.
Bewusst falsch in Feuerwehrzufahrten etc geparkt, sollte mit Fahrverbot nicht unter 6 Monaten geahndet werden. Im Wiederholungsfall exponentiell steigend. 🤬

[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago (1 children)
[–] footils@social.cologne 1 points 1 year ago (1 children)
[–] Cyb3rrunn3r@chaos.social 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

@footils @velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de mit Gefährdung, weil Feuerwehrzufahrt, also wäre das für MICH sogar ein Straftatbestand - wenn wir keine #autojustiz hätten. 🤮

[–] velozipedist@mastodon.social 1 points 1 year ago (9 children)

@Cyb3rrunn3r @footils @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de In der Realität ist das Parken in Feuerwehranfahrtszonen der Regelfall für eine Abschleppung zur Gefahrenabwehr. Ist ziemlich unangenehm, wenn man dann sein Auto nicht mehr vorfindet, mit Kosten und Zeit verbunden.

[–] footils@social.cologne 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

@velozipedist @Cyb3rrunn3r @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Man wird allerdings vorher angerufen. Wenn du also in der Nähe bist, kannst du auch selber wegfahren und musst nur die Owi zahlen.

Das ist hier die Regel, weil die Feuerwehranfahrt von Gastronomiebesuchern im Viertel missbraucht wird.

Wer erwischt wurde, wäre sowieso nicht wieder hergekommen. Der Nächste, der da steht, ist ein neuer Gast von weit her.

load more comments (8 replies)
[–] RalphStark@todon.nl 1 points 1 year ago (1 children)

@jele
Getan. Und in dem Forum jault schon bei 109 Mitzeichnungen die deutsche Volksseele.
Wenn das durchkäme würden sie den Reichstag abgefackelt...
@ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de @wonka

[–] jele@norden.social 2 points 1 year ago (1 children)

@RalphStark
Tatsächlich erhalte ich mir mein Seelenheil, indem ich nie an solchen Orten Kommentare lese
@ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de @wonka

[–] RalphStark@todon.nl 1 points 1 year ago

@jele
...es wurde automatisch angezeigt, und ich kann nicht nicht lesen, und Zack waren die Überschriften in meinem Hirn...
@ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de @wonka

[–] El_Brueck@nrw.social 1 points 1 year ago
[–] matthiaswuestefeld@muenster.im 1 points 1 year ago (1 children)
load more comments
view more: next ›