Zu Leuten die durch den Wald brettern anstatt auf Wegen zu bleiben habe ich ein durchaus gespaltenes Verhältnis.
Dennoch klingt der Rest der Bestimmung für mich okay. #Pedelecs sind eben Fahrzeuge zur #Fortbewegung und für den Alltag.
Zu Leuten die durch den Wald brettern anstatt auf Wegen zu bleiben habe ich ein durchaus gespaltenes Verhältnis.
Dennoch klingt der Rest der Bestimmung für mich okay. #Pedelecs sind eben Fahrzeuge zur #Fortbewegung und für den Alltag.
Tatsächlich sind vor allem die meisten Gerüchte um die Haltbarkeit der Akkus, die ich vor knapp 8 Jahren vor dem Kauf meines ersten Pedelecs insbesonderer von Radfahrern bekam, größtenteils nicht wahr. Das erste Pedelec von Kalkhoff bewies das mit 27000 km Laufleistung bis der Riemenantrieb einen neuen Riemen benötigte und der Akku ist noch immer auf der Höhe und schafft locker 100 km. 🙂 Es ist auch noch immer betreiebsbereit und ich überlege noch es weiterzugeben oder als "Backup" zu behalten.
Das zweite Pedelec von Riese&Müller auf dem ich nun sitze beweist, dass es wohl für manche schon ein Nice-To-Have zu sein scheint, denn ich kaufte es gebraucht, 4 Jahre alt und gerade mal 2100 km auf dem Tacho, die es bei mir nun schon nach einem halben Jahr auch wieder gefahren ist. 🤷♂️
Fakt: Alle anderen Pedelec-Piloten die ich kenne fahren im Durchschnitt doppelt so viel an Strecke im Jahr und ich selbst spare jede Menge Geld, weil ich in Berlin keinerlei ÖPNV-Ticket mehr nutze: Ich fahre einfach.
Da fühle ich mich doch glatt mittlerweile unterbezahlt gegenüber meinen Kollegen, die mit dem Auto zur Arbeit fahren. 😉