this post was submitted on 03 Apr 2025
54 points (96.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3556 readers
504 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Es geht langsam los. Die Dänen legen vor und beim Kaffee mit Freunden heißt es: „Wir kaufen statt Coca-Cola jetzt Afri“. Wie viel Lebensqualität sind Sie bereit, zu opfern? Eine Kolumne.

Archivlink

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rumschlumpel@feddit.org 13 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (3 children)

Kommt drauf an wie konsequent man ist. Eine Umstellung von Windows oder Mac/iOS auf Linux schüttelt man sich nicht mal eben aus dem Handgelenk, und für Desktop/Laptop-CPUs gibt es einfach überhaupt keine Alternative.

Davon abgesehen ist es auch schwer den Überblick zu behalten. Hab z.B. gestern aus versehen was von Mondelez gekauft (eine Tüte Brotchips von TUC).

[–] NFL233@feddit.org 7 points 1 day ago

Deswegen habe ich für mich entschieden abzuwägen was ich ersetze. Apple gehört für mich momentan nicht dazu. Man muss es ja auch nicht übers Knie brechen. Aber bei Lebensmitteln bin ich konsequent.

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Eine Umstellung von Windows oder Mac/iOS auf Linux schüttelt man sich nicht mal eben aus dem Handgelenk

Das ist wohl unbestritten wahr. Aber man kann trotzdem anfangen damit.

[–] iljarogoff@discuss.tchncs.de 5 points 1 day ago (1 children)

Wenn man nicht gerade Spezialsoftware braucht, geht das einfacher als man meint. Habe vor einem halben Jahr gewechselt und es keine Sekunde bereut.

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 4 points 1 day ago (1 children)

Dito.

Man muss sich halt ein wenig damit beschäftigen, ob's alles gibt, was man persönlich braucht, ob's Alternativen gibt, inwiefern man virtualisieren kann/muss usw.

Aber alles in allem, machbar. Windows vermisse ich inzwischen kein Stück mehr.

[–] iljarogoff@discuss.tchncs.de 3 points 1 day ago (1 children)

Selbst Gaming ist ziemlich schmerzfrei inzwischen dank Steam, Lutris, GoG

Absolut. Aber ich muss mir jetzt echt mal Lutris geben. Wird mir überall empfohlen. Ich nutz' Bottles bisher - aber auch keine Probleme damit.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 3 points 1 day ago (2 children)

ARM ist britisch wen ich mich nicht irre

[–] rumschlumpel@feddit.org 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

ARM stellt aber keine Chips her und designt auch in der Regel keine konkreten Produkte, das machen Firmen wie Qualcomm die eben auch meistens aus den USA kommen. Samsung (Korea) ist im Mobile-Bereich einigermaßen vertreten, aber sie bieten keine Desktop- oder Serverhardware an.

[–] smokeysnilas@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Da gibt es aber auch nicht-US Alternativen, die USA sind da stark aber bei weitem nicht konkurrenzlos. Z.B. Mediatek aus Taiwan macht Chips für Chromebooks. Dann gibt es China mit Huawei, Unisoc, Rockchip. Japan hat Renesas die Arm Chips bauen können. Die Niederlande haben NXP.

Nicht alle davon haben direkt Arm Chips für Laptops oder Smartphones, aber das ist eine geschäftsstrategische Entscheidung und die Technologie für Arm Prozessoren beherrschen sie durchaus. Und mindestens Mediatek als Alternative für Laptops kann man jetzt auch schon im Laden kaufen.

Es kann schon sein dass man aktuell mit Verzicht auf US Unternehmen einen Kompromiss auch bei der Leistungsfähigkeit eingeht und ggf. nicht die allerschnellsten KI NPUs usw. bekommt. Aber möglich ist das absolut.

[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Z.B. Mediatek aus Taiwan macht Chips für Chromebooks. Dann gibt es China mit Huawei, Unisoc, Rockchip. Japan hat Renesas die Arm Chips bauen können. Die Niederlande haben NXP.

Nicht alle davon haben direkt Arm Chips für Laptops oder Smartphones, aber das ist eine geschäftsstrategische Entscheidung und die Technologie für Arm Prozessoren beherrschen sie durchaus.

Renesas und NXP machen soweit ich weiß aktuell nicht einmal Smartphone-CPUs, und bei China treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus.

Und mindestens Mediatek als Alternative für Laptops kann man jetzt auch schon im Laden kaufen.

Chromebooks sind halt eine richtig beschissene Alternative. Wenn man das nicht mit dem Google-Betriebssystem nutzen will (von wegen "europäisch"), muss man Linux installieren, was auf diesen Geräten oft sehr kompliziert ist oder sogar überhaupt nicht geht und dann auch noch in der Regel nur unvollständig die Hardware unterstützt.

[–] superkret@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

bei China treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus.

Ja, und wenn man dann europäisch kauft, dann unterstützt man immer noch den Genozid in Gaza.
Also am Besten einen Holzspeer schnitzen und in den Wald gehen, denn alles Andere macht ja buchstäblich keinen Unterschied.

/s

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Dämlicher Vergleich. China interessiert sich doch noch weniger für Gaza als die EU. Setzen EU-Länder irgendwo im großen Stil Zwangsarbeiter ein, so wie China? Und davon abgesehen ist es einfach wirtschaftlich unklug, sich derartig von einem fernen Land abhängig zu machen, mit dem wir nicht einmal verbündet sind sondern das ganz klar imperialistische Ambitionen hat. Selbst bei einem freundlichen Land wäre das dumm (siehe USA), aber bei China fehlt von Anfang an jeglicher guter Wille.

Was ich damit sagen will, ist, dass wir im Bereich CPUs aktuell einfach am Arsch sind.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

AFAIK gehören die seit einiger Zeit mehrheitlich einem Japanischen Eigner. Das ändert aber natürlich nichts an der Gültigkeit deines Arguments.